![]()
|
Weickenkas IngoSteyr-Daimler-Puch 380 Z
Besitzer: Ingo Weickenkas und Martin Pammer Baujahr : 1957 Motorleistung : 90 PS Motor : 4 Zyl. Reihenmotor Hubraum : 5380 ccm Tankinhalt : 2000 Liter Wasser; 60 Liter Schaummitteltank für Schwerschaum
Pumpe Pumpenleistung : 1600 l / min. bei 7 bar
Sonstiges zugelassen f. 7 Personen inkl. LenkerZwischengetriebe u. Nebenabtrieb f. Einbaupumpe
Geschichte zum Tanklöschfahrzeug TLF 2000 Im Jahr 1956 wurde das dem damaligen neuesten Stand der Technik entsprechende Fahrzeug unter Bürgermeister Rudolf Stöger und Feuerwehrkommandat Brandrat Rudolf Reiter von der Stadtgemeinde Braunau bestellt. Das Fahrgestell wurde bei der Steyr-Daimler-Puch AG im Werk
Steyr gebaut. Im Herbst 1957 wurde das bei der Firma METZ in Karlsruhe aufgebaute TLF (Tanklöschfahrzeug) feierlich in den Dienst gestellt. 40 Jahre leistete der 90 PS starke Vierzylinder Dieselmotor mit
5380 ccm Hubraum treue Dienste bei der FF Braunau zum Schutze
der Bürger. Geschichte und Fahrzeugdaten freundlicher Weise zur Verfügung gestellt von Ingo Weickenkas
|